Der Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik kombiniert wirtschaftswissenschaftliche, wirtschaftspädagogische sowie gesellschafts-und geisteswissenschaftliche Inhalte. Der Studiengang Wirtschaftspädagogik. In diesen bereitest Du Dich gezielt auf die verschiedenen Berufsmöglichkeiten vor und vertiefst Deine im Bachelor erworbenen Kenntnisse. Für Studierende, die als Zweitfach eine Sprache wählen, ist die Möglichkeit einige Monate mit Muttersprachlern zu verbringen besonders gewinnbringend. Die Webseiten der FAU bieten eine Übersicht über die aktuellen Bewerbungsfristen sowie Informationen zum lokalen Auswahlverfahren und zur Bewerbung. Falls ja, kannst Du hier einen kurzen Test mit exemplarischen Fragen rund um den gewählten Studiengang und das Thema Studium durchführen. Das Studium beginnt mit einem einführenden Business-Planspiel, in … Im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften können die Studierenden insgesamt zwischen den vier Schwerpunkten Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik sowie Wirtschafts- und Betriebspädagogik wählen. Innerhalb der integrativen Ausbildung können die Studierenden zwischen zwei Studienrichtungen ihren persönlichen Schwerpunkt wählen. Oktober 2019 2 Alle Angaben sind ohne Gewähr. Interesse an pädagogischen Themen und der Arbeit mit Menschen. Die Protokolle der Bachelor LuSt können Sie sich hier herunterladen. Studierende mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Betriebspädagogik sowie Studierende des Studiengangs Berufspädagogik Technik können im Winter- und im Sommersemester am Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik (Professor Wilbers und Mitarbeiter(inne)n sowie bei Professor Kimmelmann eine Bachelorarbeit schreiben. Die Fakultät und speziell das Büro für internationale Beziehungen unterstützen die Studierenden dabei. Im Anschluss an ein Bachelorstudium am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften werden an der FAU verschiedene Masterstudiengänge angeboten. Sie finden dort detaillierte Informationen zu folgenden Bereichen: Studium. Umgang mit Multimediasystemen und entsprechenden Programmen, Softwareschulungen durch das Rechenzentrum. Neben allgemeinbildenden Schulen, wie Gymnasien, Real- und Mittelschulen, gibt es eine Vielzahl kaufmännischer beruflicher Schulen. Der Studiengang baut auf einem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor oder Diplom auf. Als fachverwandter Abschluss wird insbesondere ein Bachelorabschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang (wie BWL, VWL oder Varianten davon) anerkannt. Ansprechpartnerin für Berufssprache Deutsch: Studieninhalten und späteren Berufszielen bieten sich natürlich bestimmte Programme besonders an. Für Studierende der Wirtschaftsinformatik kann außerdem ein gesondertes Fachpraktikum für 5 ECTS angeboten werden. Studienaufbau/-ablauf Studienrichtung II. Beispielaufgaben (Wirtschaftswissenschaften). Pädagogische Inhalte, die ca. Das Studium wird in Erlangen und Nürnberg angeboten. At FAU students may choose from the following second subjects: English, French, Spanish, German, civic education, Protestant religious education, information systems, mathematics, sports. Wenn letztendlich der Bachelor in Wirtschaftspädagogik an der FAU genau deinen Erwartungen entsprochen hat, sollte der Master nicht lange auf sich warten. Das Studium schließt, wie der beispielhafte Studienaufbau/-ablauf Studienrichtung I bzw. Zur Bewerbung gehen neben der BA-Note auch die Forschungsdispo mit in die Bewertung mit ein. Der Schwerpunkt wird im dritten Semester gelegt. Wer sich für die Wipäd entscheidet, erlernt hier Grundlagen der Pädagogik, besucht eine Veranstaltung zum Thema “Berufliche Weiterbildung” und schult seine Präsentations- und Moderationsfertigkeiten. Schlüssel- und mögliche Zusatzqualifikationen, Übersicht über die aktuellen Bewerbungsfristen, www.fau.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Beispiel Studienaufbau Studienrichtung II, Homepage Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung an der FAU, FSI Fachbereich Wirtschaftsiwssenschaften, RCDS Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, LehrerIn an berufsbildenden Schulen (z.B. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Sollten wir Dir auch dort nicht weiterhelfen können, erreichst Du uns am besten per E-Mail an die Adresse meinstudium@fau.de oder über unsere Facebook-Seite. Natürlich stehen auch die Türen anderer, stärker wirtschaftlich geprägter Masterprogramme, wie zum Beispiel die des Masters „Management" oder des Masters „Arbeitsmarkt und Personal", offen. Die FAU ist eine der großen Universitäten und einer der zentralen Lehrkräftebildungsstandorte in Bayern mit den Staatsexamensstudiengängen Lehramt an Grund-, Mittel-, Realschule und Gymnasium sowie den Bachelor- und Masterstudiengängen in der Berufsbildung (Wirtschaftspädagogik… Das Studium beginnt mit einem einführenden Business-Planspiel, in dem Du Kommilitonen und die Uni kennenlernst. Semester) auf Basis Deiner gesammelten Erfahrungen. iiiii. Hier werden Fragestellungen behandelt, die unterschiedliche Handlungsfelder im Personalwesen und im Feld Schule vertieft betrachten. Praktikumszeiten in der vorlesungsfreien Zeit bzw. Drei Viertel des Studiums sind wirtschaftlich ausgerichtet und nicht pädagogisch, da Wirtschaft das Fach ist, das Du als Lehrkraft später unterrichten wirst, sofern Du an einer Schule arbeiten willst. Fragen rund ums Studium beantwortet das Informations- und Beratungszentrum (IBZ). Der Studienbeginn für Wirtschaftspädagogik ist an vielen Hochschulen sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich. News & Informationen rund ums Studium finden Sie auf der Homepage des Instituts für Wirtschaftspädagogik. Frau Prof. Kimmelmann nimmt ebenfalls Studierende anderer Schwerpunkte an. Neben der optimalen Vorbereitung auf den Master erwirbst Du hier wichtige Kenntnisse für betriebliche Tätigkeiten im kaufmännischen Bereich. Mit Letzteren bist du in der Regel breit aufgestellt und zum Einstieg in mehrere Masterstudiengänge befähigt. 3,78. Studierende der Studienrichtung I vertiefen im Studium auch wirtschaftliche Inhalte, dies erhöht ihre Flexibilität im Hinblick auf eine Anstellung in der freien Wirtschaft und den Eintritt in andere Masterstudiengänge. Im Vertiefungsbereich werden von den Studierenden neben betriebswirtschaftlichen Vorlesungen hauptsächlich Lehrveranstaltungen besucht, die dem Studienbereich Wirtschaftspädagogik zugeordnet sind. Berufsschule, Wirtschaftsschule, Fach- und Berufsoberschule) für die Wirtschaftsfächer und ggf. Für viele Fächer des Bachelor of Arts an der Philosophischen Fakultät sowie für das Lehramt an Gymnasien und Realschulen schreibt man sich für eine Kombination aus zwei Fächern ein. Zu den Bewerbungsfristen und Vorgehensweisen finden … iiiii. An der FAU kannst Du zwischen der Studienrichtung I (d.h. Wirtschaft und Pädagogik) und der Studienrichtung II (d.h. Wirtschaft, Pädagogik sowie ein weiteres Unterrichtsfach, z.B. Das größte Einsatzgebiet stellen die kaufmännischen Berufsschulen dar. Bachelorarbeit. Diese Veranstaltung richtet sich an Bachelor-Studierende der Wirtschaftsinformatik und an Bachelor-Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit Zweitfach Wirtschaftspädagogik Studienrichtung II; Zweitfach Wirtschaftsinformatik. Damit würdest du dich nicht nur komplett auf Wirtschaftspädagogik konzentrieren, sondern könntest danach direkt in ein Referendariat einsteigen, um Lehrer an Berufsschulen zu werden. Zugang zur Infoveranstaltung erhalten Sie über folgenden Studon-Kurs: Wichtig: Bewerbung für die SPS II im Ausland sind ab sofort und bis zum 03.12.2020 (12h) möglich. Der Studiengang baut auf einem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor oder Diplom auf. Diesen Raum nimmt im Ablaufplan der Studienrichtung II das gewählte Zweitfach ein. Wenn das Wirtschaftspädagogik Studium bereits hinter dir liegt, dann hilf angehenden Studenten bei der Wahl und bewerte jetzt deine Uni. Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Betriebspädagogik. Weiterführendes Studium: Master . Hinweis: Trotz sorgfältiger Prüfung können wir nicht ausschließen, dass sich vereinzelt Fehler eingeschlichen haben. Unabhängig von der gewählten Studienrichtung verbringen sehr viele Studierende ein Semester oder ein ganzes Jahr im Ausland. Diese Seite soll Ihnen helfen, Informationen über den Studiengang zu sammeln Im Allgemeinen bist du in deinem Studium Wirtschaftspädagogik an der FAU mit viel Wahlfreiheit gesegnet. Zu den Bewerbungsfristen und Vorgehensweisen finden Sie Informationen in den Untermenüpunkten. Bachelorsemester. Die Themen der Veranstaltungen können dabei aber auch (arbeits-) rechtlicher, betriebs- oder volkswirtschaftlicher Natur sein (siehe Modulhandbuch, Studienbereich Wirtschaftspädagogik). Im Master wird auf diesen Grundkenntnissen aufgebaut. Für AbsolventInnen des Bachelors „Wirtschaftswissenschaften“ mit Schwerpunkt Betriebs- und Wirtschaftspädagogik ist der Master in Wirtschaftspädagogik von besonderem Interesse, denn dieser knüpft an das Bachelorstudium an und bereitet systematisch auf den Einstieg in den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen vor. Zu beachten sind allerdings die Zulassungsvoraussetzungen und Auswahlkriterien der jeweiligen Masterstudiengänge. Außerdem haben die Studierenden in diesem Bereich die Wahl zwischen einem Erkundungsprojekt in einem Betrieb oder ersten „Schulpraktischen Studien“. 1. Hier findest Du eine Übersicht über alle (teilweise) wirtschaftlich geprägten Masterprogramme. Typische Studiengänge gliedern sich in die Blöcke Fachkompetenz und Vermittlungskompetenz. Abschluss: Bachelor of Arts (BA)Studienart: 1-Fach-BachelorStandort: NürnbergRegelstudienzeit: 6 SemesterStudienbeginn: WintersemesterSprache: DeutschZugang: ZulassungsfreiGröße: (200+ Studierende)Frühstudium: neinTeilzeitstudium: neinFakultät: Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät. Diese gehören zum Pflichtprogramm und sind in jedem der vier Schwerpunkte im Bachelor Wirtschaftswissenschaften, und damit auch in beiden Studienrichtungen der Wipäd, zu belegen. Das betriebliche Praktikum ist zwar für das Studium selbst nicht verpflichtend, wird aber nach dem Studium als Nachweis für das Kultusministerium benötigt. Im Master wird der Schwerpunkt in den pädagogischen Modulen auf schulische Handlungsfelder gelegt, weshalb im Rahmen des Studiums die Zusammenarbeit mit beruflichen Schulen eine wichtige Rolle spielt. Voraussetzungen für das Masterstudium Wirtschaftsmathematik ist ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium in Mathematik, Wirtschaftsmathematik oder Technomathematik oder einem nah verwandten Fach. Kurze Vorstellung des Schwerpunkts Wirtschafts- und Betriebspädagogik II. Studienaufbau/-ablauf Studienrichtung II zeigt, mit der Bachelorarbeit ab. Durch die Kombinationsmöglichkeiten im Zwei-Fach-Bachelor besteht die Möglichkeit, relativ breit in eine Thematik einzusteigen, die dem individuellen Interesse entspricht. ich habe vor mich für den Master Wipäd zum Wintersemester 17/18 an der FAU zu bewerben. Der Master für Wirtschaftspädagogik wird laut Lehrerbildungsgesetz als 1 Master; Infoveranstaltung Bachelor; FAU WiSo Nürnberg; Bachelor und Master in Wirtschaftsinformatik . Der Master Wirtschaftspädagogik ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Studiengang, der auf einem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor oder Diplom aufbaut. Das Zulassungsverfahren wird nach folgenden Kriterien gestaltet: 1. Die Voraussetzungen sind mit ihr in einem Gespräch persönlich abzustimmen, derzeit noch unter folgender Mail: nicole.kimmelmann@fau.de, Bachelor- und Masterstudium Berufspädagogik Technik, Anfertigung Bachelorarbeiten bei Herrn Prof. Wilbers und Mitarbeitenden, Anfertigung Bachelorarbeiten bei Frau Prof. Kimmelmann, Leitfaden für wissenschaftliches Arbeiten. schen Grad „Bachelor of Arts“ (abgekürzt: B.A. #1 Universität Mannheim. Studierende mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Betriebspädagogik sowie Studierende des Studiengangs Berufspädagogik Technik können im Winter- und im Sommersemester am Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik (Professor Wilbers und Mitarbeiter(inne)n sowie bei Professor Kimmelmann eine Bachelorarbeit schreiben. Grundsätzlich ist unabhängig von der Studienrichtung eine spätere Anstellung an allen beruflichen Schultypen denkbar. Es wird eine breit gefächerte wirtschaftliche Ausbildung vermittelt. Häufig ist ein spezieller Zugangstest, in welchem entsprechendes Vorwissen geprüft wird, notwendig. Der Master Wirtschaftspädagogik ist somit die Eintrittskarte in das Lehramt an kaufmännischen beruflichen Schulen. Als nicht einschlägig werden u. a. eingestuft: Sozialwirt/Sozialökonomik, Verwaltungswirt, Kulturwirt, Medienwirts… Wenden Sie sich bei Fragen bitte direkt Das Studium ist durch einen örtlichen NC zulassungsbeschränkt. Formale Voraussetzung für die Bewerbung auf den Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik ist ein abgeschlossener Bachelor Wirtschaftspädagogik, Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre. Modulhandbuch Unterrichtsfach Sport Bachelor Wirtschaftspädagogik/Berufspädagogik Technik Modulhandbuch Unterrichtsfach, Stand: Sommersemester 2020 Die Wirtschaftspädagogik (Wipäd) ist kein eigenständiger Studiengang, sondern – neben BWL, VWL und Wirtschaftsinformatik – einer von vier Schwerpunkten im Bachelor Wirtschaftswissenschaften. Dazu kommen noch die methodischen Kompetenzen, die in erster Linie aus Wirtschaftsmathematik und stati… Urlaubssemester für Praktika müssen also zeitlich eingeplant werden. Bachelorstudium Wirtschaftspädagogik. Mithilfe des Tests kannst Du Dein Interesse am Fach und den Studiengang­inhalten überprüfen. Empfohlener Studienbeginn des Zweitfachs Berufssprache Deutsch ist im 3. 50 Bewertungen #2 Technische Universität Dresden. Rechnen Sie eine Studienzeit von mindestens drei Semestern im Bachelor ein. Möchtest Du einen kleinen Einblick in Fragen und Methoden des Studiengangs bekommen? Deshalb empfehlen wir allen Studieninteressierten, sich vor Studienbeginn noch einmal ausführlich beim Informations- und Beratungszentrum der FAU zu informieren. Die Wirtschaftspädagogik kann bereits als Schwerpunkt im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften belegt werden. In der Studienrichtung II entscheiden sich die Studierenden für ein Zweitfach Ihrer Wahl, in dem sie sowohl im Bachelor als auch in einem möglichen späteren Masterstudiengang verschiedene Veranstaltungen belegen. Als Ergänzung zur regulären Prüfungsordnung erlaubt die sog. Voraussetzungen für Bachelorarbeiten bei Prof. Wilbers und Mitarbeiter(inne)n ist das erfolgreiche Absolvieren des Vertiefungsmoduls „Grundlagen der Wirtschafts- und Betriebspädagogik“. Die Regelstudienzeit für ein Wirtschaftspädagogik Bachelor Studium beträgt sechs bis acht Semester.Zwei bis vier Semester … Der Master für Wirtschaftspädagogik wird laut Lehrerbildungsgesetz als 1. Zur Klausureinsicht SS 2020 bitte bis zum 30.11.2020 E-Mail an theresa.bernhard@fau.de. Nach dem Master Wirtschaftspädagogik steht den AbsolventInnen sowohl der Weg in den Betrieb als auch in die Schule offen. Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der staatlichen "FAU – Uni Erlangen-Nürnberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Studierende mit einem Zweitfach (d.h. mit Studienrichtung II) sind etwas flexibler, weshalb sie verstärkt an Fach- und Berufsoberschulen sowie Wirtschaftsschulen unterrichten. Falls Du ein zweites Unterrichtsfach im Rahmen des Studiums belegen möchtest, kannst Du zwischen diversen Zweitfachangeboten wählen (siehe hierzu folgende. Vielleicht an diejenigen, die selber Wiwi /Wipäd-Master an der FAU bereits studieren: für das betriebliche Arbeitsfeld „Personalwesen“ wichtig. Die Frist hierfür endet in der Regel Mitte Juli. In der Liste der wählbaren Zweitfächer sind alle Fächer aufgeführt, die an der FAU studiert werden können. Bei den Lehrämtern für Grundschulen oder Mittelschulen wird ein Unterrichtsfach und eine Didaktikfächergruppe studiert.. Spezielle Informationen (z.B. Hinweis: Um den Test durchzuführen, wirst Du auf StudOn weitergeleitet. Wer nach dem Studium des Master Wirtschaftspädagogik das Referendariat für berufliche Schulen beginnen möchte, muss bis spätestens zum Ende des Masterstudiums ein einjähriges betriebliches Praktikum oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung vorweisen. StudOn ist die offizielle Lehr- und Lernplattform der FAU Erlangen-Nürnberg, die Dich auch im zukünftigen Studium begleiten wird. die einführende. Wer den Bachelor mit überdurchschnittlichem Examen ab-schließt, kann direkt im Anschluss oder nach einer Phase beruf- Neben den grundlegenden Veranstaltungen in den ersten Semestern besitzt jeder Studienschwerpunkt ein gewisses Pflichtprogramm (Kernbereich). Als einschlägig werden zusätzlich die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik anerkannt. Der Master für Wirtschaftspädagogik wird laut Lehrerbildungsgesetz als 1. Studierende beider Richtungen können nach einem anschließenden Masterstudium in den Vorbereitungsdienst (Referendariat) für berufliche Schulen eintreten. Einen Überblick liefert der exemplarische Studienaufbau/-ablauf Studienrichtung I bzw. Weitere Infos: www.fau.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung. Manche Lehrveranstaltungen finden zum Beispiel in der Nürnberger Innenstadt oder an der ehemaligen erziehungswissenschaftlichen Fakultät im Nürnberger Süden statt. WiPäd Bachelor Herzlich Willkommen auf der Seite Bachelor Wirtschaftspädagogik des Studienbüros FB 03 ! Für den Schwerpunkt Wipäd entscheidest Du Dich nach der Assessmentphase (1.-2. Zusätzlich zu den wirtschaftlichen werden auch pädagogische Inhalte vermittelt, diese sind u.a. in Volkswirtschaftslehre und Statistik, unverzichtbar sind. Wirtschaftspädagogik Master of Science (Voll- und Teilzeit) ... Folgende Zweitfächer sind an der FAU studier-bar: Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, evangelische ... wählen, dessen Studium (Bachelor und Master zusammen 70 ECTS) zu einer Lehrbefähigung in einem zweiten Unterrichts- Der Fachbereich unterhält Kontakte zu mehr als 100 Partneruniversitäten in über 40 Ländern auf vier verschiedenen Kontinenten. Professur für Wirtschaftspädagogik Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Findelgasse 7/9 | D-90402 Nürnberg https://www.professur-wirtschaftspaedagogik.rw.fau.de/ Studierende anderer Schwerpunkte können sich für das Wintersemester ebenfalls auf Betreuer bewerben. Starting in winter semester 2017/18, Business German, which focuses on teaching German as a second language, will also be offered as a second subject. Die oben beschriebenen Studienrichtungen unterscheiden sich dahingehend, dass der beispielhafte Studienplan der Studienrichtung I Veranstaltungen zur Erweiterung von Schlüsselqualifikationen sowie gewisse Freiräume für wirtschaftliche Wahlmodule im Vertiefungsbereich vorsieht. Volkswirtschaft wird, zumindest in Grundzügen, ebenso angeschnitten wie die Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Letztere ermöglichen den Studierenden bereits im Bachelor erste Erfahrungen auf der anderen Seite der Schulbank zu sammeln. Solltest Du Hilfe bei der Verwendung unseres Angebots benötigen, findest Du hier eine Übersicht aller Hilfethemen.Sollten wir Dir auch dort nicht weiterhelfen können, erreichst Du uns am besten per E-Mail an die Adresse meinstudium@fau.de oder über unsere Facebook-Seite.Deine Fragen kannst Du auch auf unserer Fragen und Antworten-Seite stellen. Das Studium des Schwerpunkts Wirtschafts- und Betriebspädagogik mit der Studienrichtung II hat in weiten Teilen den gleichen Aufbau wie die Studienrichtung I. Mathematische Grundkenntnisse bzw. Wer erwartet, dass die Studienanteile Wirtschaft und Pädagogik anders gewichtet sind, wird hier enttäuscht. Zu beachten ist, dass die Ausbildung in den Zweitfächern an verschiedenen Standorten erfolgt. Deine Fragen kannst Du auch auf unserer Fragen und Antworten-Seite stellen. Studienaufbau, Lehrveranstaltungen, Zweitfächer, Bachelorarbeit, Beratung, Schul- und Betriebspraktika Die Bachelorstudiengänge des Fachbereichs Das Abitur ist geschafft und jetzt soll es an der Universität weitergehen. für ein zweites Fach, Berufliche Aus- und Weiterbildung in Betrieben. Die Studienrichtung II unterscheidet sich von der Studienrichtung I durch ein sogenanntes „Zweitfach“, welches im Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik … In der Bachelorphase (3.-6. Welcher Studiengang „der Richtige“ ist, kristallisiert sich für die meisten Studierenden im Laufe des Bachelorstudiums heraus. Corona-Satzung eine einmalige Ausnahmeregelung für die Gestaltung von Prüfungen sowie einen einmaligen … Die Wirtschaftspädagogik (Wipäd) ist kein eigenständiger Studiengang, sondern – neben BWL, VWL und Wirtschaftsinformatik – einer von vier Schwerpunkten im Bachelor Wirtschaftswissenschaften. ), der mit dem Zu-satz „FAU Erlangen-Nürnberg“ geführt werden darf. Hier finden Sie – nach Fakultäten gegliedert – die Studien- und Prüfungsordnungen der an der FAU angebotenen Studiengänge (inklusive Staatsexamen), der sonstigen Studien (zum Beispiel Modulstudien) sowie Regelungen zu Promotions- und Habilitationsverfahren. Heute haben wir in der Nürnberger Wirtschaftspädagogik mit den Kollegen Prof. Windelband und Faßhauer von der PH Schwäbisch Gmünd einen Austausch zu Lernfabriken mit über 100 Teilnehmenden aus Schulen, Wissenschaft und Kultusministerien gestaltet. Zwei Alternativtermine: Dienstag, 24.11.2020 um 9h oder Freitag, 27.11.2020 um 13h. In der Fachwissenschaft geht es um Rechnungswesen, Produktions- und Absatztheorie, um Marketing aber auch um die Theorie und Praxis der Organisation und ihrer Entscheidungsprozesse. Ein Schwerpunkt besteht darin, auf der Basis von pädagogischen und psychologischen Theorien, Maßnahmen für diese Handlungsfelder zu entwerfen. Aufgrund der breiten wirtschaftlichen Ausbildung und der Wahlmöglichkeiten im Studium können WirtschaftspädagogInnen auch in anderen betrieblichen Abteilungen eingesetzt werden. Sport, Deutsch, Mathematik, Religion) wählen. Hier gibt es zudem Informationen zur Bewerbung für zulassungsfreie Fächer. Solltest Du Hilfe bei der Verwendung unseres Angebots benötigen, findest Du hier eine Übersicht aller Hilfethemen. Hilfe & Support. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Die grundsätzliche Zulassungsbeschränkung zieht eine Online-Bewerbung nach sich. Wenn Du Dich über Neuigkeiten und Updates informieren möchtest und wissen möchtest, was sonst noch hinter den Kulissen von MeinStudium passiert, findest Du uns natürlich auch auf Facebook, Twitter und anderen Medienkanälen. Weitere Infos zum Studium an der FAU inkl. Der Master Wirtschaftspädagogik wird in Bayern dem ersten Staatsexamen gleichgestellt (erster Abschluss in Lehramtsstudiengängen) und ermöglicht den Übertritt in das zweijährige Referendariat, das mit einem zweiten Staatsexamen endet. die Bereitschaft, sich im Studium mit Mathematik auseinanderzusetzen, da diese in vielen wirtschaftlichen Fächern des Studiums, z.B. ein Viertel des Studiums ausmachen, können bereits im Bachelor studiert werden. Der Master-Studiengang in Wirtschaftspädagogik kombiniert wirtschaftswissenschaftliche, wirtschaftspädagogische sowie gesellschafts- und geisteswissenschaftliche Inhalte. Die AbsolventInnen finden eine breite Auswahl an fachspezifischen oder interdisziplinären Masterprogrammen vor (einen Überblick findest Du hier). Berufspädagogik Technik (BSc), Betriebswirtschaftslehre (BWL) (BA), Ökonomie (BA), Politikwissenschaft (BA), Sozialökonomik (BA), Volkswirtschaftslehre (VWL) (BA). Wirtschaftspädagogik-Ranking. Im Zweifelsfall gilt die Bachelor-Prüfungsordnung. Je nach Studienrichtung kommt ein Zweitfach hinzu. Die Lehrkräfte, die dort die Wirtschaftsfächer unterrichten, haben einen Bachelor in den Wirtschaftswissenschaften und darauf aufbauend ein Masterstudium der Wirtschaftspädagogik absolviert. Wirtschaftspädagogik-Ranking. Je nach gewählten Studienschwerpunkten bzw. Im Bereich der kulturellen und ästhetischen Bildung besitzt die FAU mit dem Lehrstuhl Prof. Liebau einen von … Hier bekommst du einen Einblick in den Bachelor-Studiengang Wirtschaftspädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Bachelor- und Masterstudiengänge setzen sich aus verschiedenen Lehreinheiten zusammen, in denen in der Regel jeweils mehrere Veranstaltungen eines Teilgebiets … Zu Beginn des Studiums werden betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche, rechtliche und methodische (Mathematik, Buchführung, Statistik, …) Grundkenntnisse vermittelt. Beide Studienrichtungen unterscheiden sich in ihrer inhaltlichen Ausrichtung, sind aber vom Arbeitsaufwand grundsätzlich identisch. 3,77. In vielen Fächern werden hier mathematische Kenntnisse benötigt, dies sollte nicht unterschätzt werden. Semester) belegst Du weitere wirtschaftliche Fächer und die Grundlagenveranstaltungen der Wirtschaftspädagogik.