Lust auf Shoppen und Schlemmen? Ziel des Fördervereins ist es, den Zoologischen Garten bei der Durchführung seiner Aufgaben zu fördern und zu unterstützen. Besucher beobachten einen Eisbären in seinem Gehege im Zoo Berlin. Aktuelle Tierbestandliste des Zoos Berlin, Infos zum afrikanischen Turmhaus und zum persischen Pferdehaus, Informationen zur Elefantenhaltung im Zoo Berlin, Satzung der Zoologischer Garten Berlin AG vom 14. Aktuelle Abfahrtszeiten Aktuelle Ankunftszeiten. Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung ist Eberhard Diepgen, ehemals Regierender Bürgermeister von Berlin. Sonnenallee 26 / 12047 Berlin. Das Flusspferdhaus ist eines der modernsten Tierhäuser der Welt. Sie befindet sich seit 1959 im Zoo Berlin und ist seit 2017 (zusammen mit einem Gorilla im US-Bundesstaat Arkansas) der älteste Gorilla, der in menschlicher Obhut lebt. Neben dem Zoo Berlin liegt das Schauaquarium,[4] in dem auf drei Etagen Fische, Reptilien, Amphibien sowie Wirbellose wie Insekten zu sehen sind. Bereits seit 1882 existiert der Berliner Bahnhof Zoologischer Garten. Stadtjubiläum im Jahr 1987 nach alten Vorlagen wiedererrichtet wurde (seit 2016 mit neuem, größerem Kassen- und Eingangsbereich), und am Olof-Palme-Platz in der Budapester Straße bildet das Elefantentor (erbaut 1899, wiedererrichtet 1984) den südlichen Eingang. Unter seiner Leitung wurde im Jahr 1939 Juden der Zutritt zum Zoo verboten.[9]. [6] Er ließ 1871 ein Antilopenhaus errichten, das vor allem wegen seines exotischen Stils zu einer Sehenswürdigkeit wurde. Diese Gemeinschaftshaltungen galten bei ihrer Zusammenstellung als Risiko, da man damit zoologisches Neuland betrat. So wird verhindert, dass geländefremde Katzen im Zoo herumstreunen und Krankheitserreger von außen hineinbringen. Das Tierreich wurde 1844 auf Initiative der Naturforscher Alexander von Humboldt und Martin Lichtenstein gegründet und war damit der erste Zoo Deutschlands. Als Untermieter leben dort Kleinkantschile, kleine Säugetiere, die zur Familie der Hirschferkel zählen. Zoo, Aquarium und Tierpark in Berlin sowie öffentliche Tiergehege. Auch unter diesen besonderen Umständen ist der Zoo Berlin weiterhin für Sie da. [8] Er führte ein Tierinventar und eine geordnete Buchhaltung ein. Parkgebühren finden, Öffnungszeiten und Parkplatzkarte aller Zoo Berlin Parkplätze, Parken auf der Straße, Parkuhren, Parkscheinautomaten und private Garagen Die Zoologischer Garten Berlin Aktiengesellschaft ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft. Kragenbär und Indische Lippenbären bewohnen den Tropenbärenfelsen. In der unmittelbaren Nähe des Elefantentores lebt eine Zuchtgruppe Hirschziegenantilopen. [52], Aussicht auf den Zoo von der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, 125 Jahre Berliner Zoo: Briefmarkenblock aus dem Jahr 1969, 150 Jahre Berliner Zoo: Briefmarkenblock aus dem Jahr 1994. Der Zoologe der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, Martin Hinrich Lichtenstein, hatte 1841 den Preußischen König Friedrich Wilhelm IV. Durch Panoramaglasscheiben können die Gäste den Tieren bei ihren Unterwasserspaziergängen zusehen. Im in vier Abschnitten von April 1959 bis 1965 eröffneten Affenhaus[41] leben neben den Menschenaffen (Sumatra-Orang-Utans, Westliche Flachlandgorillas, Bonobos und Westafrikanische Schimpansen) auch über 22 teils seltene Affenarten, darunter Ceylon-Hutaffen, Eulenkopfmeerkatzen, Rote Springaffen, Siamange, Braune Kapuzineraffen, Hulmans, Mandrills, Schwarze Haubenlanguren, Rio-Napo-Tamarine, Kolumbianische Klammeraffen, Schwarze Brüllaffen, Rotgesichtsmakaken und Schwarzbüscheläffchen. August 1844 eröffnet. Freunde und Förderer des Zoologischen Gartens Berlin e. V.. Der Zoo unterhält einige frei lebende Hauskatzen, die ihre Reviere auf dem Gelände haben. Der praktische Begleiter für Entdeckungstouren durch die Stadt, Hotels am Zoo Berlin - Jetzt günstig buchen, Dehoga: Hotels sind über Weihnachten geschlossen oder leer, Hotels und Hostels setzen in der Krise auf Studierende, Schlösser bleiben geschlossen - Parks und Gärten geöffnet. [29] Außerdem lebte hier bis 2016 der letzte in Deutschland gehaltene Japanische Serau. RE 3739. Ab 1980 waren hier auch die bekannten Pandas Bao Bao und Tjen Tjen untergebracht. Jedem der Pandas steht innerhalb seines Areals ein Außen- sowie ein Innenbereich zur Verfügung. Der 5480 m² umfassende Panda Garden beheimatet die Großen Pandabären Meng Meng und Jiao Qing sowie deren beiden am 31. Juni 2017 erhielt der Zoo für 15 Jahre als Leihgabe für eine Million Euro pro Jahr das Pandaweibchen Meng Meng (‚Träumchen‘, * 2013) und das Pandamännchen Jiao Qing (‚Schätzchen‘, * 2010), welche im neu errichteten Panda Garden untergebracht wurden. 3,3 Millionen Menschen besuchten im Jahr 2015 den Berliner Zoo einschließlich Aquarium. Einige davon können im Tierkinderzoo gestreichelt und gefüttert werden. Am 1937 errichteten Bärenfelsen[26] leben einige Arten der Großbären der Welt. Von 1910 bis 1912 wurde der Marmorsaal erbaut, der seinerzeit einer der größten Säle Berlins war. Das Land Berlin führt durch den Finanzsenator eine staatliche Aufsicht. [47][48], Der Zoologische Garten Berlin war bis zum 22. B. das größte thailändische Bauwerk Europas, der Stall für Java-Banteng und Vorderindischen Gaur. Mitten in der City West stellt der Zoologische Garten Berlin eine grüne Oase innerhalb des Großstadttrubels dar. Die für das Jahr 2007 erstmals nach den Stellungnahmen zur Rechnungslegung Spenden sammelnder Organisationen des Instituts der Wirtschaftsprüfer erstellte Bilanz weist eine Summe von 50,8 Millionen Euro aus. In den Vorjahren wurde mit Zuschüssen von 2,1 und 2,2 Millionen Euro kein Gewinn erzielt. Untermieter im Nashornhaus sind die Flachlandtapire und ein Mittelamerikanischer Tapir. Sein Dach besteht aus einer gläsernen Doppelkuppel, an der sich am Abend die Lichtreflexe an der Wasseroberfläche spiegeln. Head Office. In einer wasserreichen Anlage leben Eurasische Biber. It has been rebuilt several times since the 1930s, and in West Berlin's time it served the function of a central station. Im Zentrum Berlins sind auf einer 33 Hektar großen Fläche 20.200 Tiere aus rund 1400 Arten zu sehen, darunter befinden sich neben Exoten auch vom Aussterben bedrohte Tierarten. Nachdem Knut ins Freigehege gelassen worden war, erhöhten sich die täglichen Besucherzahlen deutlich, und der Aktienkurs der Zoologischen Garten Berlin AG stieg infolge der Popularität des Eisbären von Mitte März bis Anfang April 2007 auf nahezu das Doppelte, rund 4000 Euro. Das Gebäude eröffnete im April 1974. Der Zoologische Garten Berlin liegt im Zentrum der Stadt, nahe der Gedächtniskirche und dem gleichnamigen Bahnhof. Für die Erfüllung des Stiftungszwecks sorgt der Vorstand der Stiftung, der personenidentisch mit dem Vorstand der Zoologischer Garten Berlin AG ist und vom Stiftungsrat überwacht wird. Mit rund 1400 Arten (einschließlich Aquarium) gehört der Zoo zu den artenreichsten und interessantesten Tierparks der Welt. Einige davon sind Erinnerungen an verendete Zoo-Tiere, zum Beispiel die Bronzestatue von Knautschke vor dem Flusspferdhaus, die Granitskulptur von Gorilla Bobby am Affengehege[14] und das Denkmal Knut der Träumer.[15]. 3-S-Zentrale, Telefon: 030/2971055. Weitere Informationen », Autoren: Beeck, Clemens, Schneider, Günter (Fotos)Jaron VerlagFlexcover, 125 Seiten, 250 farbige FotosISBN 978-3-89773-682-5, 10,- Euro Das im Jahr 1913 eröffnete Aquarium gilt als das größte öffentlich zugängliche Schauaquarium Europas. 2. Durch Nachlässe an die Aktiengesellschaft zurückgefallene 520-Euro-Aktien wurden im Jahr 2007 zum Preis von 1600 Euro reemittiert. Im Rahmen des Umbaus wurden die Gehege naturnah gestaltet, dabei wurden Gitter und Fliesen durch Glasscheiben und Kunstfelsen ersetzt. Der Bahnhof Berlin Zoologischer Garten (kurz Bahnhof Zoo) ist ein Bahnhof der Deutschen Bahn im Berliner Ortsteil Charlottenburg am Hardenbergplatz in unmittelbarer Nähe zum Berliner Zoo. Der Berliner Zoo wird von zwei Fördervereinen und zwei Stiftungen unterstützt. August 1923[11]), Gaur, Spitzmaulnashorn und Breitmaulnashorn (seit 1966) geführt. Ebenfalls bekannt waren und sind die Flusspferde Knautschke und Bulette, die Giraffe Rieke, die Gorillas Bobby (der noch immer das Logo des Berliner Zoos ziert) und Knorke[50] sowie der Eisbär Knut, der durch Handaufzucht vom damaligen Tierpfleger Thomas Dörflein aufgezogen wurde. Sie dürfen weder kopiert, vervielfältigt, übersetzt noch in anderer Weise verwendet werden. Diese Seite wurde zuletzt am 3. Der Wagen hängt am Kran, wird am … Als neunter Zoo in Europa wurde der Zoologische Garten Berlin am 1. [7] Zusätzlich entstanden auf dem Gelände des Zoos Pavillons und Restaurants. Über 18.600 Tiere tummeln sich auf einem 33 Hektar großen Areal gleich neben dem gleichnamigen Bahnhof und der Gedächtniskirche. Zum 1. Allein das 2015 neugestaltete Haibecken fasst 130.000 Liter Wasser. Von 1945 bis Ende 1956 wurde der Zoo von Katharina Heinroth, der Ehefrau Oskar Heinroths und damals einzigen Zoodirektorin Deutschlands, geleitet. überredet, nicht nur ein Darlehen, sondern auch einen Teil des Geländes seiner Fasanerie am Berliner Tiergarten für die Errichtung eines Zoos unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Eine Anlage an der Lichtensteinbrücke, die über den Landwehrkanal zum Erweiterungsgelände führt, leben Lamas. Bus Bahnhof Zoologischer Garten . Sie organisierte den Wiederaufbau des Zoos, ließ das Antilopenhaus renovieren und ein Elefantenhaus sowie ein Flusspferdhaus neu bauen. August 2012 der einzige deutsche Zoo, der einen Großen Pandabären (Bao Bao) in seinem Bestand führte. Das im Juni 2016 neueröffnete Vogelhaus zeigt verschiedene Vögel, darunter Seltenheiten wie Balistar, Gelbnackenspecht, Kagu, Kea, Nordstreifenkiwi und viele mehr. Juli 2006 wurde Bernhard Blaszkiewitz zum weiteren ordentlichen Vorstandsmitglied der Zoo Berlin AG berufen. Der Zoologische Garten Berlin ist der artenreichste Zoo der Welt. Nach der deutschen Wiedervereinigung konnte die Kooperation mit dem Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde intensiviert werden, der als größter Landschaftstiergarten Europas gilt. Der Zoologische Garten Berlin im Berliner Ortsteil Tiergarten (Bezirk Mitte) ist der älteste noch bestehende Zoo Deutschlands und neben dem Tierpark Berlin im Ortsteil Friedrichsfelde einer der beiden Zoologischen Gärten der Hauptstadt. Mit ca. [51] Die Aktie berechtigt außerdem den Inhaber, gegen Zahlung einer einmaligen Gebühr eine unbeschränkt gültige Dauereintrittskarte für sich und zwei Angehörige zu beziehen. Im Paarhuferrevier leben die Großen Ameisenbären, die seltenen Östlichen Bongos, Okapis zusammen mit Rotduckern sowie die Südafrikanischen Rappenantilopen zusammen mit Kirk-Dikdiks. Am benachbarten Affenfelsen leben kopfstarke Zuchtgruppen mit Mantelpaviane und Bartaffen. Mit einer Fläche von ungefähr 35 Hektar ist er damit einer der größten Zoos ganz Deutschlands. Die Zoologischer Garten Berlin AG ist alleinige Gesellschafterin der Tierpark Berlin-Friedrichsfelde GmbH mit einem Stammkapital von 800.000 Mark. In den beiden Freiflughallen können Besucher die Vogelwelt Asiens und Afrikas entdecken. Rome2rio ist eine Suchmaschine für Reiseinformationen und Buchungen von Tür zu Tür, die dir dabei hilft, von jedem Standort auf der Welt aus überall hin zu kommen. Die Nagetiere unter den Gebirgstieren werden mit Alpenmurmeltieren und Waldmurmeltieren präsentiert. Außerdem leben hier Java-Leoparden, Nordpersische Leoparden, Jaguare, Ozelots, Fossas, Arabische Sandkatzen, Sri-Lanka-Rostkatzen, Östliche Ringelschwanzmungos, Nördliche Schmalstreifenmungos, Jaguarundis, Tayras, Südliche Zwergmangusten, Steppenfüchse und Polarfüchse. Abfahrtstafeln für Ankunft & Abfahrt für jegliche Züge (DB) am Bahnhof Berlin. Zoologischer Garten Berlin AG, Ein wuchtiger Schädel, ein kräftiger Vorderkörper und bis zu einer Tonne Gewicht – es ziehen wieder urige Wisente durch… [36] Die Innenkäfige aller Raubtiere sind gefliest und teils veraltet. 10623. Außerdem wurden einige Gehege vergrößert.[37][38][39]. Der traditionsreiche Berliner Zoo ist der älteste Zoo Deutschlands und einer der artenreichsten Zoos der Welt. Der Verein setzt sich auch dafür ein, dass Umweltschutzmaßnahmen durch den Zoo gefördert werden. Der Zoologische Garten Berlin im Berliner Ortsteil Tiergarten (Bezirk Mitte) ist der älteste noch bestehende Zoo Deutschlands und neben dem Tierpark Berlin im Ortsteil Friedrichsfelde einer der beiden Zoologischen Gärten der Hauptstadt. Ziel des Fördervereins ist es, den Zoologischen Garten bei der Durchführung seiner Aufgaben zu fördern und zu unterstützen. Seit den 2000er Jahren ist der Zoo Berlin gemeinsam mit dem Tierpark Drehort für die Fernsehserie Panda, Gorilla & Co. Neben Shows und kommentierten Fütterungen, wie zum Beispiel bei den Kalifornischen Seelöwen oder den Elefanten, finden im Zoo Berlin verschiedene Sonderveranstaltungen wie das Pfingstsingen statt. Außerdem ließ Klös auf dem Gelände des Zoos Tierskulpturen aufstellen und zooarchitektonisch bedeutende Bauten der Vergangenheit rekonstruieren und renovieren (wie das Elefantentor, Löwentor und Giraffenhaus).