Wenn Sie die Pflichtversicherungsbeiträge (Kranken- und Pflegeversicherung) für andere Personen übernommen haben und auch offiziell der Versicherungsnehmer sind, können Sie die gezahlten Beiträge in diesen Zeilen eintragen. Sollten Sie die Beiträge für mehr als eine Person übernommen haben, so fügen Sie Ihrer Steuererklärung eine formlose Anlage mit der Überschrift „Ergänzende Angaben zur Steuererklärung“ bei und tragen Sie in Zeile 98 des Hauptvordrucks eine „1“ ein. 63 EStG i.H.v. Geben Sie Ihr an, ob Sie zu Ihrer Krankenversicherung oder Krankheitskosten Anspruch auf steuerfreie Zuschüsse, Arbeitgeberbeiträge oder Beihilfen haben. Die Zeile 52 bezieht sich auf Rentenversicherungen, deren Laufzeit vor dem Jahr 2005 begonnen hat und für die Auszahlungen in Form regelmäßiger Zahlungen („Rente“) erfolgen. Bei konfessionsverschiedenen Ehen oder Lebenspartnerschaften (z. Dann testen Sie hier live & unverbindlich Haufe Personal Office Platin 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Inhalt. Aus meiner Sicht muss ich aber die tatsächlichen Aufwendungen angeben, sonst darf ich die erstatteten Beiträge (Lohnsteuerbescheinigung Zeile 20) versteuern, was ja nicht Sinn der Sache ist. 30x >8 h Abwesenheit (12 €) angegeben und voll erstattet (360 €) bekommen. (7-stellig) TK-123456. Zeilen 4 und 9 – Arbeitnehmer, die in der gesetzlichen Sozialversicherung versichert sind Als in der gesetzlichen Sozialversicherung versicherter Arbeitnehmer, tragen Sie in der Zeile 4 den Arbeitnehmeranteil zur gesetzlichen Rentenversi… Hier geben Sie Versicherungsbeiträge private kapitalgedeckte Rentenversicherungen an, auch bekannt als Rürup-Verträge. Beiträge zu berufsständischen Versorgungseinrichtungen werden hier eingetragen, wenn die Einrichtung vergleichbare Leistungen erbringt wie die gesetzlichen Rentenversicherungen. Viele Steuerzahler müssen die jährliche Steuererklärung ohnehin abgeben: beispielsweise Ehepaare und eingetragene Lebenspartner mit der Steuerklassenkombination III/V. B. Punktesysteme), Lohnsteuer-Anmeldung / 3 Abgabefrist und Anmeldezeitraum, Praxis-Beispiele: Dienstwagen, Fahrtenbuch, Entgeltfortzahlung bei persönlicher Verhinderung, Student: Ausnahmeregelungen bei Überschreiten der 20-Stunden-Grenze, bAV: Entgeltumwandlung / 2.4 Zuschusspflicht des Arbeitgebers, Elternzeit: Teilzeitarbeit während der Elternzeit, Beitragszuschuss: Anspruchsvoraussetzungen, Über 100 neue Seminare und Trainings für Ihren Erfolg, Finde heraus was in Dir steckt - Haufe Akademie, Personalentwicklung und Mitarbeiterführung. Arbeitslohn, der im Lohnsteuerabzugsverfahren ermäßigt unter Anwendung der "Fünftelregelung" [1] besteuert wurde, ist getrennt vom übrigen Arbeitslohn in die elektronische Lohnsteuerbescheinigung … https://www.ing.de/ueber-uns/wissenswert/lohnsteuerbescheinigung Stichworte: lohnsteuerbescheinigung, zeile 34. stiller. Entgeltfortzahlung / 2 Dauer des Anspruchs: 6-Wochenfrist, Betriebsbedingte Kündigung: Sozialauswahl / 1.4 Auswahlschemata (z. Achten als Arbeitnehmer darauf, in den Zeilen 17 und 19 den gesamten von Ihnen gezahlten Versicherungsbeitrag anzugeben – also auch den Teil, der Ihnen vom Arbeitgeber steuerfrei erstattet wurde. Wird von Ihrer Krankenkasse ein einkommensabhängiger Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung erhoben, so ist dieser bei Arbeitnehmern und Firmenzahlern bereits in dem Betrag aus Zeile 12 enthalten und wird elektronisch an das Finanzamt übermittelt. Als Altersvorsorgeaufwendungen zählen Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung (bei Arbeitnehmern) genauso wie Beiträge zu berufsständischen Versorgungswerken, landwirtschaftlichen Alterskassen und privaten Rentenversicherungen (Rürup-Versicherungen). Die ausländische Versicherung kann sowohl gesetzlich als auch privat sein und muss im Wesentlichen mit einer inländischen Versicherung vergleichbar sein. 113 [Angaben zum Arbeitslohn … Der baden-württembergische Arbeitgeber hat für das komplette Kalenderjahr 1.500 EUR Kirchensteuer einbehalten. Zusammenfassung Begriff Die Lohnsteuerbescheinigung ist bei Beendigung des Dienstverhältnisses oder nach Ablauf des Kalenderjahres vom Arbeitgeber zu erteilen. Der Leistungsantrag und die Abrechnungsliste sind in einfacher Ausfertigung vom Arbeitgeber unter Beifügung der Stellungnahme der Betriebsvertretung (Betriebs-rat) innerhalb einer . Beachten Sie, dass diese Beiträge nur begrenzt abzugsfähig sind. steuerfreier Arbeitgeberzuschuss zur Sozialversicherung), Anspruch auf Erstattung oder Übernahme von Krankheitskosten (ganz oder teilweise) haben, ohne dafür eigene Beiträge entrichten zu müssen, Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung, wenn Sie der elektronischen Datenübermittlung an die Finanzbehörden nicht zugestimmt haben, Beiträge zu Witwen-, Waisen-, und Sterbekassen. Sprich: was bei Dir in Zeile 35 mit den "Kinderbetr. Als Arbeitnehmer (pflicht- oder freiwillig versichert), Selbstständiger oder Rentner können Sie in Zeile 23 zusätzlich zu den Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung auch noch weitere Beitragsanteile für Wahlleistungen aufführen. ... Aktuelle Informationen aus den Bereichen Weiterbildung und Training frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter: Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein. Diese Beträge sind jeweils direkt von den angegebenen Beträgen abzuziehen. Die Zeilen 12 bis 16 sind von Bedeutung für alle pflichtversicherten Arbeitnehmer sowie für freiwillig versicherte Arbeitnehmer, bei denen der Arbeitgeber Beiträge abführt („Firmenzahler“). Zuschüsse zu zertifizierten Basisrentenverträgen (Zeile 8) und Arbeitgeberanteile und-zuschüsse (Zeilen 9 und 10). Wenn Sie Beiträger zu einer freiwilligen zusätzlichen Pflegeversicherung geleistet haben, tragen Sie diese in Ihrer Anlage Vorsorgeaufwand in der Zeile 29 ein. Einige Beispiele dazu finden Sie im Dokument Zeile 22-27 (Ausweis Beiträge zur Sozialversicherung) in der Lohnsteuerbescheinigung erklärt (Dok.-Nr. Ab Zeile 35 sind die AG oder wer da auch immer ausfüllt freigestellt, was sie da reinpacken. Die entsprechenden Angaben sind in den Zeilen 15 und 16 zu machen. 6. Als einbehaltene Steuerabzugsbeträge sind stets nur die Beträge zu erfassen, die sich nach Verrechnung mit der Erstattung des Arbeitgebers aus dem Lohnsteuer-Jahresausgleich ergeben. Tragen Sie in den Zeilen 53, 54 und 55 ein, um welchen Fall es sich bei Ihnen handelt und machen Sie in den Zeilen 55, 56 und 57 eine Angabe ob aufgrund der Tätigkeit eine Anwartschaft auf Altersvorsorge (Zeile 56) bestanden hat oder diese ohne eigene Beitragsleistungen erworben wurde (Zeile 57). 1001534). Für die Ermittlung des bei Versorgungsbezügen zu berücksichtigenden Versorgungsfreibetrags sowie des Zuschlags zum Versorgungsfreibetrag sind in den Zeilen 29–32 der Lohnsteuerbescheinigung Angaben zu den Versorgungsbezügen zu machen. Die steuerfreien Arbeitgeberzuschüsse sind von den Gesamtaufwendungen abzuziehen. Erfahrener Benutzer. Bei der Übermittlung der einbehaltenen Kirchensteuer ist zu beachten, dass die Kirchensteuer für den Arbeitnehmer stets in Nummer 6 der Lohnsteuerbescheinigung aufzunehmen ist. Für die Anwendung des Halbteilungsgrundsatzes ist maßgebend, in welchem Bundesland die lohnsteuerliche Betriebsstätte des Arbeitgebers liegt. Wurden keine Steuerabzugsbeträge einbehalten, ist das jeweilige Eintragungsfeld durch einen waagerechten Strich auszufüllen. Die Zeile 37 bezieht sich dabei auf den Arbeitgeberzuschuss zur gesetzlichen Krankenversicherung, die Zeile 38 auf den Zuschuss zur privaten Krankenversicherung und die Zeile 39 auf den steuerfreien Arbeitgeberzuschuss zur gesetzlichen Pflegeversicherung. Zu entnehmen ist die Höhe des jeweiligen Betrags Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Ihre Grundangaben, also Ihren Name sowie Ihre Steuernummer, geben Sie in den Zeilen 1 bis 3 an. Ist dies wirklich nur eine Information, oder muss ich diesen Betrag doch eintragen? Zeilen 10 bis 14 und 38 bis 43. Darauf siehst du auf einen Blick alle Informationen zu deinen Steuerabzügen und Sozialabgaben, deinem Bruttoarbeitslohn und viele weitere Beträge, die dein Arbeitgeber bereits über die monatliche Lohnabrec… Wenn Sie nicht gesetzlich krankenversichert, sondern Mitglied einer inländischen privaten Kranken- und Pflegeversicherung sind, dann sind die Zeilen 24 bis 29 für Sie relevant. Vielen Dank für eine kurze Info! Die Eintragung erfolgt entweder in den Hauptvordruck der Einkommenssteuererklärung oder in der Anlage Unterhalt. mit seinem Ehe-/Lebenspartner) im Laufe des Kalenderjahres die Konfession gewechselt hat. Zeilen 6 und 10 – Geringfügig beschäftigte. Auch als freiwillig gesetzlich versicherter Arbeitnehmer, der die Versicherungsbeiträge in voller Höhe selbst trägt und ggf. Zeilen 12 bis 29 – Inländische Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge. Hierzu zählt beispielsweise die Kfz-Kaskoversicherung, Diebstahl-, Hausrats-, oder Rechtsschutzversicherungen. In Zeile 10 der Lohnsteuerbescheinigung dürfen nur ermäßigt besteuerte Entschädigungen und Vergütungen für eine mehrjährige Tätigkeit eingetragen werden. Wenn Sie Beiträge für einen getrenntlebenden oder geschiedenen Lebenspartner oder Ehegatten übernommen haben, sind diese nicht in diesen Abschnitt einzutragen, sondern werden bei der Einkommensteuerveranlagung des Ehegatten als Sonderausgabe abgezogen. Beachten Sie, dass in diesem Fall auch Ihre Beiträge zur Basisabsicherung lediglich bis zum Höchstbetrag abzugsfähig sind. Nicht einzutragen sind hier ggf. Als Altersvorsorgeaufwendungen zählen Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung (bei Arbeitnehmern) genauso wie Beiträge zu berufsständischen Versorgungswerken, landwirtschaftlichen Alterskassen und privaten Rentenversicherungen (Rürup-Versicherungen). Kurzarbeit: Rechte und Pflichten / 2 Überstunden während der Kurzarbeit? Weitere gezahlte Vorsorgeaufwendungen sind in diesen Zeilen anzugeben. Hier erfassen Sie Versicherungsbeiträge, welche später zu einem Rentenanspruch führen werden. Deshalb ist in diesen Bundesländern die einbehaltene Kirchensteuer immer in Nummer 6 zu melden. Die Beiträge der privaten Kassen sind im gleichen Umfang abzugsfähig wie die Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Sie erleichtern und fokussieren die Zusammenarbeit von Personalabteilung, Führungskräften und Mitarbeitern. Zeilen 12 bis 16 – Pflichtversicherte Arbeitnehmer und Firmenzahler. Auf der Lohnsteuerbescheinigung wird folglich nur ein gekürzter Beitrag i.H.v. In der Vergangenheit war mit der Produktion, Versendung und Verwaltung der Lohnsteuerkarten immer ein hoher personeller und zeitlicher Aufwand verbunden. Eintragung in Zeile 19 der Lohnsteuerbescheinigung 2020. Wurden diese Vergütungen nicht ermäßigt besteuert, müssen sie in dem in Zeile 3 bescheinigten Bruttoarbeitslohn enthalten sein. Nicht angeben können Sie Sachversicherungen. Ein verheirateter Arbeitnehmer aus Augsburg (Bayern) ist bei einem Arbeitgeber in Ulm (Baden-Württemberg) beschäftigt. Unfall,- und Haftpflichtversicherungsbeiträge kommen in die Zeile 50. In Zeile 28 tragen Sie die Beitragsteile der Krankenversicherung ein, welche nicht der Basisabsicherung dienen. Die Abgabepflicht zur Steuererklärung ist in § 46 des Einkommensteuergesetzes (EStG) geregelt. Vielleicht hat jemand hier im Forum damit Erfahrung. keine Steuerabzugsbeträge in der Lohnsteuerbescheinigung enthalten sind. Haben Sie die Möglichkeit nicht in Anspruch genommen, brauchen Sie den Anteil des Arbeitgebers nicht anzugeben. In den Zeilen 6 und 7 der Lohnsteuerbescheinigung 2020 ist die vom Arbeitslohn im Kalenderjahr 2020 insgesamt einbehaltene Kirchensteuer einzutragen.. Ist als Lohnsteuerabzugsmerkmal des Arbeitnehmers nur ein Kirchensteuermerkmal gebildet worden (z. Berechnen Sie jetzt kostenlos, wie viel Sie vom Finanzamt erstattet bekommen und zahlen Sie erst bei Abgabe. Wichtig ist, dass der Vertrag staatlich zertifiziert ist, da er nur dann in der Steuererklärung anerkannt wird. Geben Sie zuletzt in Zeile 58 an, ob Sie Arbeitslohn aus einem nicht aktiven Dienstverhältnis bezogen haben, bei dem es sich nicht um steuerlich begünstigte Vorsorgebezüge handelt. Beitragsrückerstattungen mindern auch bei den privaten Kassen den abzugsfähigen Betrag. Zeile 5 – Landwirtschaftliche Altersklassen und berufsständische Versorgungseinrichtung. Seit dem 01.01.2005 sind Arbeitgeber verpflichtet, bis zum 28. Kalenderwoche 2020 versandt. Die danach vorzunehmenden Eintragungen in der Lohnsteuerbescheinigung sind unter den nachfolgenden Nrn. Auch Aufwendungen für zusätzliche Krankenversicherung (z.B. bei Transfermaßnahmen Transfermaßnahmen-Nummer (6-stellig) TM-12345. In Zeile 9 tragen Sie den Anteil ein, den Ihr Arbeitgeber für Sie trägt. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, wie Sie die Anlage Vorsorgeaufwand richtig ausfüllen und geben Ihnen dabei wichtige Hinweise, auf die Sie unbedingt achten sollten, wenn Sie dieses Steuerformular ausfüllen. Zeile 7 – Erstattete Beiträge und steuerfreie Zuschüsse. steuerfreier Arbeitslohn nach § 3 Nr. Hierzu zählen Beiträge zur Arbeitslosenversicherung genauso wie Unfall-, Risiko-, oder Berufsunfähigkeitsversicherungen. Bei Minijobbern und sv-freien Geschäftsführern berücksichtigt Lexware lohn+gehalt, wie gesetzlich vorgeschrieben, die Mindestvorsorgepauschale. Steuerbeträge, die auf pauschal versteuerten Arbeitslohn entfallen, dürfen nicht in die elektronische Lohnsteuerbescheinigung aufgenommen werden. Als Selbstständiger oder pflichtversicherter Künstler, der freiwillig gesetzlich versichert ist, nutzen Sie die Zeilen 17 bis 22. 16. Diese unterliegen auch bei der ausländischen Krankenversicherung Beschränkungen und sind nicht in voller Höhe abzugsfähig. evangelische Kirche jeweils getrennt ein Betrag von 750 EUR zu übermitteln (Nummern 6 und 7). Eintragungen in den Zeilen 6 und 7 der Lohnsteuerbescheinigung 2020. Erstellen der Lohnsteuerbescheinigung / 6.7 Nummern 9-14, 19: Arbeitslohn und Versorgungsbezüge für mehrere Kalenderjahre, Entschädigungen. Beitrag aus Haufe Personal Office Platin. Zeilen 37 bis 52 – Sonstige Vorsorgeaufwendungen. Jedes Jahr bekommst du von deinem Arbeitgeber den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung. Dieser liegt bei 1.900 Euro, wenn Sie: In allen anderen Fällen gilt ein Höchstbetrag von 2.800 Euro, beispielsweise bei Selbstständigen, Freiberuflern und Gewerbetreibenden. nicht in Niedersachsen und Bayern) Zeile 28 – Mindestvorsorgepauschale; Wichtig: In den Zeilen zu den Beiträgen zur Krankenversicherung sind bei Minijobbern keine Angaben zu machen. Hierzu zählen beispielsweise die Beiträge zur. Die Lohnsteuerbescheinigung ist mehr als nur eine einfache Jahresabrechnung. 112 [eTIN → Zeile 4] Die Angabe der electronic Taxpayer Identification Number (eTIN), erkennbar aus der Lohnsteuerbescheinigung, ist nur notwendig, wenn keine Identifikationsnummer (Hauptvordruck, Zeilen 7, 16) vorhanden ist. Nachstehend findet Ihr das Muster des Formulares Lohnsteuerbescheinigung für das Jahr 2016. Ein Kindschaftsverhältnis besteht zwischen … Rz. Als GmbH-Geschäftsführer oder Vorstandsmitglied müssen Sie bei einer Eintragung in Zeile 57 geeignete Unterlagen als Nachweis miteinreichen. Ergebnis: Der Arbeitgeber hat die im Kalenderjahr insgesamt einbehaltene Kirchensteuer in Nummer 6 der Lohnsteuerbescheinigung aufzunehmen. Sie haben aber die Möglichkeit, freiwillige Beiträge zu leisten, um Ihren späteren Rentenanspruch aufzustocken. Dies gilt sowohl bei Haupt- als auch bei Nebenarbeitsverhältnissen. Diese ist aber laut Lohnsteuerbescheinigung in der Zeile 3 enthalten und ist voll mit durch die normale Versteuerung gegangen. Weiter. Als in der gesetzlichen Sozialversicherung versicherter Arbeitnehmer, tragen Sie in der Zeile 4 den Arbeitnehmeranteil zur gesetzlichen Rentenversicherung ein – die Höhe des Betrags können Sie Ihrer Lohnsteuerbescheinigung entnehmen. Wenn Sie die Aufwendungen getragen haben ist es unter Umständen möglich, diese als Unterhaltsleistung steuerlich geltend zu machen. Abhängig von Ihrem Versicherungsstatus (freiwillig versichert oder pflichtversichert) muss die Angabe jeweils in einer anderen Zeile erfolgen. © smartsteuer.de – Steuererklärung online machen und Steuern sparen, Ausfüllhinweise zur Anlage Vorsorgeaufwand, Überblick der Formularinhalte der Anlage Vorsorgeaufwand, Ausfüllhilfe Seite 1 (Zeilen 4 bis 11) – Beiträge zur Altersvorsorge, Seite 1 (Zeilen 12 bis 23) – Beiträge zur inländischen gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, Seite 1 (Zeilen 24 bis 29) – Beiträge zur inländischen privaten Kranken- und Pflegeversicherung, Seite 2 (Zeilen 31 bis 36) – Beiträge zur ausländischen gesetzlichen oder privaten Kranken- und Pflegeversicherung, Seite 2 (Zeilen 37 bis 39) – Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse, Seite 2 (Zeilen 40 bis 45) – Als Versicherungsnehmer für andere Personen übernommene Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge, Ausfüllhilfe Seite 2 (Zeilen 46 bis 52) – Weitere sonstige Vorsorgeaufwendungen, Seite 2 (Zeilen 53 bis 58) – Ergänzende Angaben zu Vorsorgeaufwendungen, Anlage EÜR (Einnahmen-Überschuss-Rechnung) – Ausfüllhilfe, Anlage N (Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit) – Ausfüllhilfe, Anlage V (Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung) – Ausfüllhilfe, Hauptvordruck der Einkommensteuererklärung (ESt 1 A) – Ausfüllhilfe, Steuerfreie Zuschüsse zu Ihren Krankenversicherungsbeiträgen erhalten haben (z.B. Dieser Abschnitt ist von Interesse für Beamte, Vorstandsmitglieder, geschäftsführende Gesellschafter einer GmbH oder andere Personen, für die keine gesetzliche Rentenversicherungspflicht aus dem aktiven Dienstverhältnis bestanden hat – also auch für Studenten oder Praktikanten. In diese Zeile soll der Arbeitgeber Entschädigungen und Arbeitslohn für mehrere Jahre dann eintragen, wenn diese Vergütungen nicht in Anwendung der sog. Typischerweise haben hier zum Beispiel selbstständig tätige Ärzte, Apotheker und Architekten einen Eintrag vorzunehmen. Ausgefüllt sind die Zeilen 082, 302, 312, 303, 304.Wo kann ich ich das bei TAX 2018 eintragen? Bei Zusammenveranlagung ist diese Angabe jeweils von beiden Ehepartnern zu machen. Zeile 11 – Steuerfreie Zuschüsse, Arbeitgeberbeiträge und Beihilfen. Hier sind gezahlte Beiträge für inländische Kranken- und Pflegeversicherungen zu erfassen. Die vom steuerpflichtigen Bruttoarbeitslohn einbehaltenen Steuerabzugsbeträge (Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer) sind in den Nummern 4 bis 7 der Lohnsteuerbescheinigung auszuweisen. Kindschaftsverhältnis . Ein nicht verheirateter Arbeitnehmer gehört vom 1.1.-31.3. des Jahres der römisch-katholischen Kirche an. Ausstellungserlass der Finanzverwaltung für die elektronischen und besonderen Lohnsteuerbescheinigungen vom 30.7.2015 (BStBl. 7. Haben Sie diese Möglichkeit in Anspruch genommen, tragen Sie die Höhe der Aufwendungen in Zeile 6 ein. abzügl. Halbteilung der Kirchensteuer nach den Kirchensteuergesetzen der Länder). Wenn Sie Beiträge an eine ausländische Kranken- und Pflegeversicherung gezahlt haben, sind die Zeilen 31 bis 36 für Sie von Wichtigkeit. einen Zuschuss vom Arbeitgeber erhält, nutzen Sie für Ihre Angaben die Zeilen 17 bis 22. Die Zeile 51 bezieht sich auf Rentenversicherungen, deren Laufzeit vor dem Jahr 2005 begonnen hat und für die Auszahlung der Versicherungsleistung entweder eine Einmalzahlung oder regelmäßige Zahlungen („Kapitalwahlrecht“) vorsehen. Deshalb wurde entschieden, den technischen Fortschritt zu nutzen und auf ein elektronisches Übermittlungsverfahren umzustellen. Die Höhe des Aufwands können Sie Ihrer Lohnsteuerbescheinigung entnehmen. Die vom steuerpflichtigen Bruttoarbeitslohn einbehaltenen Steuerabzugsbeträge (Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer) sind in den Nummern 4 bis 7 der Lohnsteuerbescheinigung auszuweisen. Rz. Für meine Lohnsteuerbescheinigung 2017 gibt es eine Seite 2 mit den Zeilen 082 bis 325. Dieses Formular wird in der Regel jährlich angepasst und der amtliche Vordruck für jedes Jahr neu veröffentlicht. Das heißt, dass Sie die Beiträge zur Basiskrankenversicherung in voller Höhe absetzen können, Wahlleistungen oder Ansprüche auf Krankengeld hingegen – genau wie bei der gesetzlichen Versicherung – mit Einschränkungen. Rz. Analog zum letzten Abschnitt auf der ersten Seite, werden im Ausland gezahlte Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge hier erfasst. fiktiven steuerfreien Arbeitgeberanteil PV 1,275% von 53.100 € = 677,02 € Berücksichtigte Vorsorgepauschale 2018 2.805,98 € Folglich wird in der Zeile 28 der Elster-Lohnbescheinigung 2018 ein Betrag von 2.805,98 € … Auslandskrankenversicherungen oder Versicherungen für Krankenhaustagegeld) können hier erklärt werden. Hierzu zählen: Arbeitslosenversicherung – Zeilen 46 und 48. Sie müssen weiterhin gegenüber Ihrem Anbieter des Basisrentenvertrags eingewilligt haben, dass Ihre Vertragsdaten sowie die Höhe Ihrer Beiträge an die Zentrale Stelle für Altersvorsorge übermittelt werden dürfen. Keine Eintragung ist beispielsweise bei Altersteilzeit vorzunehmen. Dadurch soll das Lohnsteuerabzugsverfahren schneller, sicherer und effizienter funktionieren. Die entsprechenden Informationen zur den Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge können Sie Ihrem Rentenbescheid entnehmen. Zum 1.4. wechselt er zur evangelischen Kirche. Hierzu zählen sowohl gesetzliche als auch private Beiträge, die Sie geleistet haben. B. ein Ehe-/Lebenspartner evangelisch, der andere römisch-katholisch) ist der auf den Ehe-/Lebenspartner entfallende hälftige Teil der Kirchensteuer in Nummer 7 der Lohnsteuerbescheinigung zu übermitteln (sog. überprüfen. Zu entnehmen ist diese Informationen Ihrem Lohnsteuerbescheid. Denn amtlich festgelegt sind für die elektronische Lohnsteuerbescheinigung 2016 nur die Zeilen 1 bis 34. Der vom Arbeitgeber erstattete Teil der Kranken- oder Pflegeversicherung muss in die Zeilen 37 bis 39 eingetragen werden. Sie wollen mehr? Wenn Sie sich gegen die elektronische Datenübermittlung Ihrer Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung an das Finanzamt entschieden haben, müssen Sie einen Eintrag in Zeile 47 vornehmen. Sie hilft dir bei deiner Steuererklärung und zeigt, was im Vorjahr von deinem Bruttogehalt abgezogen wurde. Wenn Sie Beiträge zu einer freiwilligen Arbeitslosenversicherung geleistet haben, tragen Sie die Höhe der Beiträge in die Zeile 48 des Formulars ein. Mit der Talent Management Lösung von Haufe konzentrieren Sie sich und Ihre Organisation auf das wirklich Wesentliche. Hat der Arbeitgeber den Lohnsteuerabzug irrtümlich auch von steuerfreien Einnahmen vorgenommen und an das Finanzamt abgeführt, sind auch diese Steuerabzugsbeträge in die Lohnsteuerbescheinigung aufzunehmen und auf die durch das Finanzamt im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung festgesetzte Einkommensteuer anzurechnen. Februar des Folgejahres bei Beendigung eines Dienstverhältnisses oder am Ende des Kalenderjahres das Lohnkonto des Arbeitnehmers abzuschließen und auf Grund der Eintragungen im Lohnkonto eine elektronische Lohnsteuerbescheinigung nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz durch Datenfernübertragung per …